SG Wilhelmsburg e.V. Handball in Hamburg-Wilhelmsburg

Spielberichte Saison 2022 / 2023

06.05.23 SG Wilhelmsburg : HSG Pinnau --- 27:17 (10:8)

Endlich Saisonende

Am Samstag fand unser letztes Heimspiel dieser Saison statt. Zu Gast waren die Mädels der HSG Pinnau. Die Ansage vor dem Spiel war klar: Spaß haben, spielen was wir können und ein letztes Mal gewinnen. Die Stimmung war top und wir wollten nochmal alles geben.

Leider starteten wir etwas holprig in das Spiel und lagen schnell 0:3 zurück. Erst in der 7 Minute konnten wir unser 1. Tor erzielen. So wie in den letzten Spielen wollte der Ball einfach nicht in das Netz und wir scheiterten zu oft an der Torfrau, obwohl wir uns gute Torchancen herausgespielt haben. Nach 15 Minuten wachten wir auf (2:6) und haben auch das Tempospiel umgesetzt. Auch unsere Abwehr stand nun etwas besser und wir haben Tor um Tor aufgeholt. Mit einem Spielstand von 10:8 ging es in die Halbzeit.

In der Kabine sammelten wir nochmal die letzten Kräfte. Wie schon im Hinspiel sind wir stark aus der Kabine gekommen. In der Abwehr waren die Absprachen klar und auch vorne haben wir konzentriert gespielt und konnten am Ende mit 27:17 als Sieger vom Platz gehen. Damit beenden wir die Saison auf dem dritten Tabellenplatz und können unser Saisonziel erfüllen.

 

Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns immer lautstark und zahlreich unterstützt haben.

 

Am Dienstag sehen wir uns nochmal zur Abschlussbesprechung, Pizza und Bier und dann geht es für uns in eine fünfwöchige Pause, bevor wir Mitte Juni in die Vorbereitung starten. Bis dahin bleibt alle gesund und vllt sehen wir den ein oder anderen auf Malle.

 

 

30.04.23 SG Bergedorf/VM : SG Wilhelmsburg --- 25:26 (11:13)

Auch solche Spiele muss man mal gewinnen

Gegen wirklich starke Bergedoferinnen, die um ihre letzte Chance den Klassenerhalt zuschsffen spielte, taten wir uns schwer. Man merkte deutlich das bei uns die Luft raus ist und wir das Saisonende herbei sehnen.

Mal wieder ein (unnötiger) Handballkrimi, oder wohl eher: kein Wunder, dass Sven nur noch so wenig Haare auf dem Kopf hat.

Obwohl wir bei den letzten Spielen trotz einigermaßen guter Leistung leider mit zwei Niederlagen rausgingen, wollten wir unsere Fehlerquote minimieren und endlich wieder siegen. Ansage vom Trainer: Wir sind die bessere Mannschaft, lasst es uns auch zeigen!

Die Abwehr war von Beginn an wieder zu lückenhaft und vorne im Angriff vergaßen wir nicht nur komplett, was Tempospiel bedeutet, sondern ließen auch wieder zu viele Chancen liegen. Wir konnten zwar eine 3-Tore-Führung der Bergedorferinnen bis zur Halbzeit in ein 11:13 verwandeln, aber zufrieden konnten wir mit der Leistung auf keinen Fall sein. In der zweiten Halbzeit konnten wir die Führung weiter ausbauen und zogen in der 38. Minute sogar mit 14:19 davon. Leider kamen wir durch zwei 2-Minuten-Strafen wieder ins Straucheln und die Gegner kamen wieder heran. Nach dem Ausgleich in der 45. Minute ging es Schlag auf Schlag, ohne dass sich eine Mannschaft absetzen konnte. Zum Glück behielten wir in den letzten Minuten einen kühlen Kopf und konnten das Spiel 25:26 für uns entscheiden.

Wir sind froh, dass wir die 2 Punkte mitnehmen konnten und bedanken uns bei allen ZuschauerInnen, die bis zur letzten Sekunde mitgefiebert und uns angefeuert haben. 

Müller (5), Ratfeld (7), Baekler (5), Pieszkalla (3), Glowa-Schenk (1), Dieckmann (5), Mannes, Schwarz, Pombinho, Peters, Lancker, Seehagel.

 

 

15.04.23 SG Wilhelmsburg : SG Altona --- 24:28 (13:14)

Wieder erspielen wir uns viele Chancen, belohnen uns aber nicht

Heimspieltag in der Dratelnhölle!  Nachdem die 2.Damen bereits gegen Altonas zweite gewonnen hatten, war die Stimmung heiß in der Halle.
Beim Auswärtsspiel gegen Altona konnten wir leider nur 1 Punkt mit nach Hause nehmen. Das Ziel war klar vor Augen: Heute bleiben beide Punkte in der Dratelnhölle.

Mit zahlreichen Fans auf der Tribüne und den Klang der Trommeln begrüßten wir @sgaltona zum Rückrundenspiel. Die ersten 6 Minuten stand die Abwehr und die Bälle trafen das Tor, sodass wir mit 5:3 führten. Dann war aber auch Altona warm und holte zu einem 6:6 auf. Bis zur Halbzeit war es immer wieder knapp: Entweder führten wir mit einem Tor, es stand unentschieden oder Altona führte. Die Gegner kamen aber mehr in Fahrt. Somit gingen wir mit einem 13:14 in die Halbzeitpause und ab in die Besprechung.

Wir hielten fest: Es ist noch nichts entschieden! Der Torabschluss muss zielsicher erfolgen und die Abwehr muss die Würfe aus dem Rückraum in den Griff bekommen. 

Nachdem wir wieder auf dem Feld standen, kassierten wir direkt ein Tor von Altona. Obwohl wir unsere Spielzüge nach Ansage teilweise mit ordentlich Druck ausgeführt hatten, scheiterte es am Tore machen… Der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Leider verletzte sich eine Spielerin Altonas im Angriff, wodurch erstmal viel Unruhe und Unbehagen aufkam. Alle entschieden das Spiel nun weiterzuführen. Bis zum Abpfiff hatte Altona die Führung in der Hand, da mal wieder unser Manko aufkam - Chancenverwertung. Wir konnten uns zwar nochmal auf zwei Tore in der 56. Minute (22:24) herankämpfen, verloren jedoch die 2 gewünschten Punkte aus den Augen. Das Spiel endete mit einem 24:28 ohne Punkte für uns.

Wir danken allen Fans und den anderen Mannschaften für das tolle Anfeuern!

Wir wünschen @sgaltona euer Spielerin eine gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder fit ist!

Jetzt heißt es erstmal Kräfte sammeln und im Training an den Fehlern arbeiten. Wir beschreiten am 30.04 dann unser letztes Auswärtsspiel gegen Bergedorf und wollen dort nochmal alles geben!

Hackbarth, Glowa-Schenk, Baekler (5), Mannes (1), Schwarz (1), Pombinho, Müller (3), Meier, Lancker, Korn-Baekler (1), Peters, Pieszkalla (4), Ratfeld (8), Dieckmann (1)
 

 

01.04.23 AMTV Hamburg : SG Wilhelmsburg --- 20:18 (9:10)

Starke Abwehr, schwacher Abschluss

Nach der Hinrundenniederlage hatten wir gegen den Tabellenführer noch etwas gut zu machen. Damit war die Ansage klar: vollste Konzentration ab Sekunde 1!

Genau mit dieser Konzentration starteten wir ins Spiel. Uns war bewusst, dass das heute ein Spiel auf Augenhöhe wird und genauso ausgeglichen gestaltete sich die Partie auch. Wir konnten uns in der 1. Halbzeit immer wieder mit 2 bis 3 Toren absetzen. doch die Gegnerinnen kamen immer wieder ran, sodass wir mit einem Tor Vorsprung (9:10) in die Halbzeit gingen. Auch in der 2. Halbzeit gestaltete sich das Spiel weiterhin ausgeglichen, sodass wir das erste Mal in der 45. Minute in Rückstand gerieten. Diesen Rückstand konnten wir leider nicht mehr aufholen. Wir verlieren am Ende 20:18 gegen den Tabellenführer.

Unser Kernstück war heute die Abwehr, die das ganze Spiel über super sicher stand. Auch, wenn sich mal ein, zwei Fehler einschlichen, war auf die Abwehr verlass. Auch im Angriff konnten wir uns super Chancen herausspielen, die wir aber nur zum Teil nutzen konnten. Denn das war unser großes Manko das ganze Spiel über... die Chancenverwertung! Leider schlossen wir zum Teil zu früh ab und auch bei klaren Chancen, scheiterten wir zu oft an der starken Torhüterin.
Wie man weiß, kann man ein Spiel nicht gewinnen, wenn man das Tor nicht trifft. Und so kam es leider auch...

Trotz Niederlage können wir heute stolz auf uns sein, denn das war ein wirklich gutes Spiel.

Hackbarth, Glowa-Schenk (3), Baekler (3), Mannes, Pombinho, Seehagel, Meier (1), Mädel (1), Korn-Baekler (1), Peters, Pieszkalla (2), Ratfeld (6), Dieckmann (1)

 

 

25.03.23 SG Wilhelmsburg : SG Niendorf/Wandsetal --- 23:21 (9:10)

+++ Das war ein Arbeitssieg +++

Nach der Pokalpleite am Dienstag war die Ansage vor dem Spiel klar und deutlich: „Tempo, Körpereinsatz und Struktur“. Wäre ja auch zu schön, wenn wir uns mal daran gehalten hätten.

Nachdem das Spiel mit zwei 7m-Würfen zu einem ausgeglichenen 1:1 startete, erwischten die Gäste aus Niendorf einen guten Lauf. Ein fehlender Verbund in der Abwehr und nicht genutzte Torchancen luden die Gegner zu einem Vier-Tore-Vorsprung ein (12. Minute, 2:6).

Obwohl sich die vielen Fehler nicht einstellten, gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Mit einem Spielstand von 9:10 ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte fiel Tor um Tor bis wir in der 41. Spielminute erstmals in Führung gehen konnten. Leider ließen sich die Gegner nicht abschütteln, sodass jedes Tor hart umkämpft war. Mit einem Endstand von 23:21 hatte das Spiel ein glücklicheres Ende für uns.

Fazit: Mit Blick auf die kommenden Gegner, können wir uns nicht mit dieser Leistung zufriedengeben. Letztlich können wir aber stolz auf uns sein, nicht den Kopf hängen gelassen zu haben und zwei (wenn auch hart erarbeitete) weitere Punkte verbuchen zu können.

 

 

25.02.22 TSV Uetersen : SG Wilhelmsburg --- 22:26 (9:16)

Eine gute Halbzeit

Nach zuletzt drei Heimspielen in Folge waren wir am Samstagnachmittag mal wieder auswärts gefordert. Auf uns warteten die Mädels vom Tabellenvierte TSV Uetersen.

Die Ansage vor dem Spiel war klar: Einfach das spielen, was wir können und bis zum Ende konzentriert bleiben. Die ersten fünf Minuten gestalteten sich noch recht ausgeglichen, dann zogen wir durch ein schnelles Angriffsspiel, einer weitestgehend sicheren Abwehr und 7-Meter Killerin Netti, Tor um Tor davon. Bei einem Stand von 9:16 ging es in die Kabine.

Jetzt nur nicht den Kopf verlieren und es nicht noch einmal unnötig spannend machen. Wir starteten nicht mehr ganz so konzentriert in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand nicht mehr so sicher und im Angriff schlichen sich einige Fehler und Fehlwürfe ein. Wir fingen uns aber wieder und beendete das Spiel bei einem Spielstand von 22:26. Letztendlich lässt sich sagen, dass der Sieg nie wirklich gefährdet war und wir die nächsten zwei Punkte mit auf die Elbinsel nehmen!

Jetzt haben wir erst einmal ein bisschen Pause bevor dann am 25.3. mit einem taffen Restprogramm der Saisonendspurt beginnt.

Hackbarth, Baekler (1), Mannes (1), Schwarz (3), Pombinho, Müller (9), Seehagel, Meier, Mädel (4), Korn-Baekler, Peters (1), Pieszkalla (5), Ratfeld (2)

 

 

18.02.22 SG Wilhelmsburg : HG Hamburg-Barmbek --- 35:20 (18:7)

Es geht auch souverän

Heute war wieder Heimspiel Tag!  Zu Gast waren heute die Mädels aus Barmbek.

Nach der durchwachsenen Leistung am vergangenen Wochenende, wollten wir heute wieder an unserem Konzept arbeiten.

Jedoch gelang uns dies leider nur phasenweise. Die Abwehr war wieder zu Lückenhaft und vorne im Angriff ließen wir die gut rausgespielten Chancen zu oft liegen. Zum Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns trotz vereinzelnder Fehler mit 18:7 absetzen.

So ging es auch wieder in die 2. Halbzeit. Die Abwehr stand jetzt besser und durch gute Angriffe und unserem Tempospiel konnten wir uns weiter absetzten. Am Ende hieß es dann 35:20.

Trotzdem müssen wir für die nächste Woche gegen die Mädels aus Uetersen an unserer Abwehr arbeiten und vorne im Angriff unsere Chancen auch nutzen.

Danke auch an unsere Fans, die wieder einmal uns kräftig unterstützt haben!

Mannes (8), Pieszkalla (6), Müller (6), Dieckmann (5), Glowa-Schenk (3), Tegtmeyer (2), Meier (2), Ratfeld (1), Peters (1), Mädel (1), Seehagel, Korn-Baekler, Hackbarth, Baekler

 

 

12.02.22 SG Wilhelmsburg : TuS Esingen --- 26:25 (14:11)

Handball-Krimi können wir auch

Nachdem wir letztes Wochenende eins unserer besten Spiele hatten, ist uns aufgefallen, dass Sven ja noch ein paar Haare auf dem Kopf hat, die er gar nicht mehr braucht.

Schön war's heute nämlich nicht.

Die Esinger-Mädels konnten direkt in der ersten Minute ihr erstes Tor werfen, während wir erst in der fünften Minute erfolgreich sein k onnten. Bis zur 18. Minute war es ein hin und her, wer in Führung geht, dann konnten wir und mal mit 3 Toren absetzen, aber einfach hinnehmen wollten unsere Gäste das auch nicht, die wieder rankamen.

Aber auch wir gaben nicht auf und konnten mit einer erneuten 3-Tore-Führung in die Halbzeit gehen. Zweite Halbzeit wollten wir es auf jeden Fall besser machen und konnten die Führung auch weiter ausbauen, sodass wir in der 40. Minute 20:14 führten. Was danach passierte, wissen wir nicht mehr, aber in der 55. Minute stand es plötzlich 24:25 für Esingen. In den letzten 5 Minuten fielen insgesamt noch 2 Tore, die Gott sei Dank von uns kamen. 2 entscheidene 7-Meter, die wir noch bekommen hatten und die Nina mit klarem Kopf versenkte.

Wir sind unendlich froh, dass wir die 2 Punkte bei uns behalten konnten und danken allen ZuschauerInnen, die bis zur letzten Sekunde mitgefiebert und uns angefeuert haben.

 

 

04.02.23 SG Wilhelmsburg : TH Eilbeck --- 31:20 (15:7)

Endlich mal die Vorgaben des Trainers umgesetzt

Diese Halle verleiht uns Flügel!!! Endlich wieder in der eigenen Halle und vor zahlreichen Zuschauern, starteten wir das Rückrundenspiel gegen die Mädels des TH Eilbeck.

Diese Halle scheint uns wirklich Flügel zu verleihen, denn nach 12 Minuten ohne Gegentor konnten wir eine 7:0 Führung ausbauen. Unsere Deckung stand hervorragend und fast jeder Ballgewinn konnte vorne im Angriff zum Torerfolg umgewandelt werden. Leider bleibt ein Handballspiel natürlich nicht ohne Gegentore und so gingen wir mit einer 15:7 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit wurde dann etwas holpriger. Nachdem wir direkt drei Gegentore kassierten, wachten wir in der 35 Minute wieder auf. Dank Nettis „Sahnepässen“ konnten wir das ein oder andere Tempogegenstoßtor erzielen. Auch die Deckung wurde aggressiver. In einer fairen Partie kassierten dadurch noch 2 Zeitstrafen und eine ungeschickte, unnötige rote Karte (sorry dafür). Teilweise mit nur noch 4 Feldspielerinnen spielten wir souverän weiter und konnten am Ende mit einem 31:20, auch in dieser Höhe verdienten Ergebnis, als Sieger vom Platz gehen.

Ob es nun an der eigenen Halle, an den zahlreichen Fans oder der Vorfreude auf die „dritte Halbzeit“ lag, lässt sich nicht sagen. Uns hat das Spiel riesig Spaß gemacht und nun freuen wir uns auf das nächste Wochenende, wenn wir auf die Mädels des TuS Esingen treffen.

Hackbarth, Glowa-Schenk (3), Tegtmeyer (3), Baekler, Mannes (1), Pombinho, Müller (1), Mädel, Lancker, Korn-Baekler (1), Peters, Pieszkalla (8), Ratfeld (11), Dieckmann (3)

 

 

29.01.23 Moorreger SV : SG Wilhelmsburg --- 28:35 (12:22)

Angriff top, Abwehr naja, ungefährdeter Erfolg

Am Sonntag waren wir zu Gast beim Moorreger SV.

Noch nicht ganz wach und etwas unsortiert, bekamen wir gleich 2 Gegentor. Einmal geschüttelt, fingen wir an am Spiel teilzunehmen. Die Abwehr stand etwas besser und im Angriff konnten wir durch konzentrierte Abschlüsse in der 15 Minute mit 6:9 in Führung gehen. Dann schalteten wir noch einen Gang hoch und bauten unsere Führung Tor für Tor aus und gingen mit einer 10 Tore-Führung(12:22) in die Kabine.

Wir kamen gut in die 2te Halbzeit und hatten bis zur 43. Minute(19:29) ein gutes Angriffsspiel. In der Abwehr hakte es allerdings leider an der einen oder anderen Stelle. Immer wieder gelang Moorrege einfache Tore durch unsere Mitte. Den Gang, den wir zuvor hochgeschaltet hatten, wurde wieder raus genommen. Wir schossen 7 Minuten lang kein Tor. Ob es daran lag, dass keiner von uns das 30te Tor erzielen wollte, weil sonst eine Kiste Bier fällig war, wissen wir nicht genau ;) Letztlich beendete Pat unsere Torflaute und machte die 30 voll (wir freuen uns auf die Kiste). Die letzten 10 Minuten zogen sich wie Kaugummi. Beide Teams erzielten jeweils noch 5 Tore. Endstand 28:35

Erfreulich, alle Spielerinnen bekamen ihre Spielanteile und konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Gerade in unserer Abwehr, fehlte es zu oft an der nötigen Konsequenz und Zugriff. Dies können wir morgen, im Pokalspiel gegen die HSG Pinnau, wieder besser machen.

Glowa-Schenk (3), Baekler (6), Mannes (5), Pombinho (1), Müller (3), Meier (5), Mädel (2), Peters (2), Pieszkalla (6), Ratfeld (1), Dieckmann (1)

 

 

21.01.23 SG Wilhelmsburg : HTS/BW 96 Handball --- 30:23 (15:11)

Spiel genutzt um viele Formationen auszuprobieren

Die Ansage von Sven zu Beginn des Spiels war klar: ruhig durchspielen, Chancen clever erarbeiten und konzentriert im Abschluss bleiben.

Doch dies konnten wir leider nicht so gut umsetzen. Es fehlte ein wenig die nötige Konzentration. Wir schlossen zu hastig ab und wurden ein ums andere Mal zu hektisch, sodass sich die technischen Fehler vorne im Angriff häuften. Somit ermöglichten wir es unseren Gegnern, bis zur 20. Spielminute, immer wieder ranzukommen, bis wir uns dann doch immer mehr absetzen konnten. Wir gingen mit einer 15:11-Führung in die Halbzeit.

Mit der Ansage, unser eigentliches Konzept vorne wie hinten beizubehalten, und uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, gingen wir in Runde 2.

Gesagt, getan. Wir kamen viel besser aus der Kabine und konnten mit mehr Tempo und einem guten Zusammenspiel unsere Führung weiter auszubauen. Auch die Abwehr stand etwas stabiler und Bälle konnten erkämpft werden. Alle Spielerinnen bekamen ihre Spielanteile und konnten sich mit guten Aktionen in die Torschützenliste eintragen. Endstand 30:23

Fazit: Es waren gute Ansätze da, an einigen Stellen fehlte die Eingespieltheit und manches Mal könnten wir noch etwas konsequenter unsere Chancen im Angriff nutzen. Aber: nichtsdestotrotz war es im Großen und Ganzen ein gutes Spiel von uns

 

 

15.01.23 TSV Ellerbek : SG Wilhelmsburg --- 17:21 (9:10)

Holpriger Start in die Rückrunde

Heute waren wir bei den Mädels des TSV Ellerbek zu Gast. Nach langer Pause, Feiertagen und Jahreswechsel wollten wir da weiter machen wo wir letztes Jahr aufgehört haben.

Dies gelang uns in der ersten Halbzeit nicht so recht. Schwache Torabschlüsse und fehlende Bewegung in der Abwehr sorgten für das enge Halbzeitergebnis von 9:10 für uns. Klare Ansage in der Kabine  mehr Bewegung in der Abwehr und vorne mehr Überzeugung und Konzentration beim Torabschluss. Mit deutlich mehr Elan kamen wir aus der Kabine und konnten uns einen Vorsprung erarbeiten. Diesen gaben wir bis zum Schluss nicht mehr her und gewinnen 17:21 gegen Ellerbek.

Nun heißt es bis zu unserem nächsten Heimspiel (21.01.23 gegen HTS/BW96 Handball) wieder Vollgas geben und weiter zu arbeiten!

 

 

17.12.22 HSG Pinnau : SG Wilhelmsburg --- 25:34 (13:15)

Nur in 2.Halbzeit überzeugend

Bei unserem letzten Spiel in diesem Jahr waren wir bei den Mädels der HSG Pinnau zu Gast.

Ziel war es nochmal einen guten Abschluss hinzulegen um dann entspannt in die Weihnachtspause zu gehen. Da wir den Gegner keinesfalls unterschätzen wollten, starteten wir mit höchster Konzentration und voller Bank in die Partie.

Wir merkten ziemlich schnell, dass wir in der Abwehr Eins gegen Eins deutlich mehr Einsatz zeigen müssen, denn wir verloren viel zu oft den Zweikampf. Im Angriff spielten wir uns jedoch schöne Chancen heraus. Leider waren einige hastige Bälle nach vorne mit dabei, sodass wir es uns wieder mal selber etwas schwer gemacht haben und uns somit nicht absetzen konnten. So gingen wir mit einer leichten Führung 13:15 in die Halbzeit.

Mit dieser Leistung waren wir und auch Sven nicht zufrieden. Da geht mehr! Mehr Rückraumwürfe! Mehr Tempo! Gas geben Mädels!

Gesagt getan - Booommm 

Der Knoten ist geplatzt. Mit vollem Elan und voller Kraft dominierten wir das Spiel. Tor für Tor zogen wir davon und waren mit Abstand die bessere Mannschaft. Nach 5 Minuten der zweiten Halbzeit stand es dann 13:20 für uns!  Wir ließen auch nicht mehr locker und beendete das Spiel sehr stark mit einem 25:34. Es hat einfach Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt auf die kurze Pause.

Nun wünschen wir euch Allen fröhliche Weihnachten. Genießt die Zeit mit euren Liebsten.

Wir danken euch für die mega Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Jahr

Eure 1. Damen

 

 

10.12.22 SG Wilhelmsburg : HSG Bergedorf/VM --- 28:10 (16:12)

Glanzloser Erfolg

Am Heimspiel-Samstag waren die Mädels aus Bergedorf bei uns zu Gast. 


Wir hatten uns vorgenommen an der Leistung vom letzten Spiel gegen Altona anzuknüpfen und konzentriert in das Spiel zu gehen. 
Nach einem schweren Start bei dem wir zuerst 0:2 hinten lagen, konnten wir dann aufholen, sodass wir in der 9. Minute den Ausgleich (3:3) erzielten. 
Danach konnten wir unsere Führung nach und nach ausbauen, somit stand es 16:12 zur Halbzeit.

 
Trotz der Führung konnten wir aber nicht zufrieden mit unserer Leistung sein, da wir unsere Chancen die wir durch eine stabile Abwehr herausarbeiteten konnten, im Angriff wieder einmal nicht alle nutzten. 


In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit gelang es uns noch nicht unsere Führung auszubauen, erst in der 45. Minute war der Bann gebrochen und wir konnten uns eine 6 Tore Führung erarbeiten (21:15). Gewonnen haben wir am Ende mit 28:20 und freuen uns über die 2 Punkte. 

Dadurch konnten wir mit guter Laune in die dritte Halbzeit starten, bei der wir unsere Weihnachtsfeier gebührend zelebrierten. 

 

 

03.12.22 SG Altona : SG Wilhelmsburg --- 22:22 (7:8)

Das war mal ein Topspiel

Gestern war es soweit: Das absolute Topspiel gegen den Oberliga-Absteiger SG Altona stand auf dem Programm. Nachdem wir letztes Wochenende das erste Mal in dieser Saison die Punkte abgeben mussten (19:25), wollten wir uns gegen Altona wieder steigern und mit Konzentration und der richten Einstellung schauen, was möglich ist. Und so wurde das Spiel um 18:00 Uhr angepfiffen.

Gleich zu Beginn an spürte man Anspannung auf beiden Seiten und höchste Konzentration in den Abwehrreihen. In einer wahren Abwehrschlacht  stand es nach 10 Minuten 2:2 und nach 20 Minuten 4:6 für uns. Im Angriff spielten wir lange, wohl überlegte Angriffe und erarbeiteten uns gute Chancen. Leider verwarfen wir einige wichtige Möglichkeiten, mitunter zwei 7m, sodass wir "nur" mit einer knappen Führung von 7:8 in die Halbzeit gingen.

In der Halbzeitansprache waren wir uns einig: Genauso weiter spielen, wie wir aufgehört haben -  denn so sah es richtig gut aus und ein Sieg war möglich! Zitat Sven: "Die Abwehr ist hervorragend!" So lautete ein Vorsatz für Halbzeit 2 die Abwehrerfolge mit schnellen Tempogegenstößen zu belohnen.

Wieder auf der Platte, gestaltete sich das Spiel zu einem richtigen Krimi. Die Stimmung war hervorragend und es wurde auf beiden Seiten gekämpft. So ging es Tor um Tor, ohne dass wir uns jemals mehr als 2 Tore absetzen konnten. Zuletzt geling uns dies beim 14:16 in der 46. Minute. Dies lag auch an einigen Pfosten/Lattentreffern sowie anderen vergebenen Würfen, mit denen wir ein wenig Pech hatten. Im Angriff wurde Anna fast die gesamte zweite Halbzeit auf Mann genommen, sodass die anderen 5 Spielerinnen gefordert waren, sich Chancen zu erspielen. Nicht zuletzt durch eine starke Hanni und gute Einzelaktionen z.B. durch Miki blieb es bis zur letzten Minute spannend. In der 58. Minute gab es eine ärgerliche Schiedsrichter-Entscheidung, weshalb Altona in Minute 58 auf 22:21 erhöhen konnte. Zum Glück gelang uns der 22:22 Ausgleichstreffer, welchen wir bis zum Schluss behaupteten. Am Ende stand ein Remis auf der Punktetafel, was ein äußerst hochklassiges Handballspiel untermauerte. Wir können echt stolz auf uns sein, denn das war ein wahrer Kampf und wir konnten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigen, warum wir in der Tabelle da stehen, wo wir stehen. Auf ein spannendes Wiedersehen im Rückspiel (@Altona 1.Damen)!

Danke an die @2.Damen und die mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung! Das hat echt Spaß gemacht!

Bombe (2), Glowa-Schenk, Baekler (3), Mannes, Schwarz, Meier (4), Mädel (2), Baekler-Korn, Peters, Pieszkalla (8), Ratfeld (2), Dieckmann (1), Hackbarth, Lancker

 

 

26.11.22 SG Wilhelmsburg : AMTV Hamburg --- 19:25 (10:13)

Hätte, hätte Fahrradkette

Am heutigen Samstag hatten wir ein Ziel: Konzentration seit Minute 1.

Und Bäääm, wir lassen die Gegner in den ersten Minuten auf 4:10 davonziehen

Aufwachen und Kopfeinschalten war angesagt. Leider wurde uns dies mit 3 aufeinanderfolgenden 2-Minuten Strafen bis zur 15. Minute erschwert. Doch nach unserer ersten Auszeit machte es klick und die Aufholjagd hatte begonnen. Die Abwehr stand, im Angriff funktionierten unsere Abläufe gut. Doch wir belohnten uns einfach nicht belohnt. Immer wieder wurden die klare Torchancen vergeben.

10:13 stand es zur Halbzeit. Alles war noch möglich!

Nach klarer Ansage in der Kabine, wurde konzentriert so weiter gekämpft, wie zum Ende der ersten Halbzeit und in der 43. kamen wir sogar auf ein Tor ran. Nach einer weiteren Zeitstrafe gegen uns, konnten wir letztendlich das Ergebnis nicht mehr drehen, da uns wieder das Zelwasser fehlte. Alles in allem erspielen wir uns zwar Möglichkeiten, vergaben aber weiterhin zu viele klare Torchanen. Hätten wir diese genutzt, ja dann hätte....

Aufgrund der deutlichen höheren Fehlerzahl unsererseits, kassieren wir die erste Niederlage, wobei das Endergebnis leider nicht ganz unseren Kampf und den Spielverlauf darstellt.

 

 

19.11.22 SG Niendorf/Wandsetal : SG Wilhelmsburg --- 23:27 (13:17)

Gute Mannschaftsleistung

Am Samstag waren wir zu Gast bei der SG Niendorf/Wandsetal. Ziel war es natürlich auch wieder zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, doch dass das nicht einfach wird war uns auch bewusst. Wie bereits gegen Ellerbek mussten wir zwar wieder auf einige Spielerinnen verzichten, konnten aber dennoch eine volle Bank aufbieten.

Das Spiel begann ohne groß Abtastphase schwungvoll, wobei wir in den ersten Minuten immer einem Rückstand ausglichen. In der Abwehr gelang es uns nicht die Vorgaben umzusetzen und so kassierten wir immer weider Tore. Im Angriff lief es dann aber langsam immer besser. Wir erspielten uns immer wieder gute Chancen so das wir uns langsam ein klein wenig absetzen konnten. Es hätte sogar noch deutlicher werden können, hätten wir nicht die ein oder andere 100%ige Möglichkeit ausgelassen. Halbzeit 17:13.

Wir wussten, dass hier noch nichts gewonnen ist und dass Niendorf stark im 1 gegen 1 ist, was sie in der zweiten Halbzeit auch das ein oder andere mal noch unter Beweis stellten. Die Partie gestaltete sich im 2.Abschnitt über die gesamte Zeit sehr ausgeglichen, da unsere Chancenverwertung leider noch schlechter wurde. Das war aber der einizge Manko. Den ansonsten machten wir viel richtig. Die Abwehr stand sicherer, war aggressiver und kämpferisch. Der Angriff erspielte sich weiter gute Chancen, einzig die Belohnung fehlte. Zudem behielten wir trotz der vergebene Chancen kühlen Kopf, auch wenige Minuten vor Schluß als der Vorsprung auf nur ein Tor zusammenschmolz. Am Ende gewinnen wir mit einer starken Teamleistung 27:23 und freuen uns weitere 2 Punkte auf unserem Konto zu haben.

Vermutstropfen: Bei einem Durchbruch wurde Jule bei Wurfversuch am Arm getroffen und konnte nicht mehr weiterspielen. Es bleibt abzuwarten, was die Untersuchungen ergeben, um zu wissen ob und wie lange sie unter Umständen ausfällt. Wir drücken die Daumen.

 

 

15.11.22 SG Wilhelmsburg : TSV Ellerbek --- 19:17 (9:7)

"Wir sollten in der Woche nicht spielen"

An diesem Dienstagabend stand das Nachholspiel gegen den TSV Ellerbek an. Leider entwickelte sich das Spiel zu einem typischen Spiel für uns in der Woche. 

Mit wenigen Ausnahmen, eine davon eine überragende Netti im Tor, erreichte kaum jemand Normalform. In der Abwehr waren wir zu statisch und kamen oft den einen Schritt zu spät und kassierten so zuviele unnötige Zeitstrafen. Unser Tempospiel war praktisch nicht existent und im Positionsangriff fehlte es oftmals an Grundlegendem. Kein Druck, zu viele technische Fehler und schlechte Abschlüsse prägten unsere Bemühungen. All dies waren die Ursache das sich ein sehr zähes Spiel entwickelte, in dem wir uns dennoch eine knappe Führung erarbeiten konnten und diesen auch bis zum Abpfiff verteidigten. Am Ende steht ein mühsamer 19:17 Heimerfolg.

Abhaken und es am nächste Wochenende gegen NiWA wieder besser machen.

 

 

05.11.22 SG Wilhelmsburg : TSV Uetersen --- 28:20 (15:9)

Verbessert zur Vorwoche

Nach der doch recht unbefriedigende Leistung im letzten Spiel wollten wir es gegen den Tabellenvierten natülich besser machen. So starteten wir auch konzentriert und motiviert ins Spiel. Bereits nach 7 Minuten konnten wir uns eine 6:1 Führung erspielen. Dann schlichen sich in unserem Angriffsspiel aber einige Unkonzentrietheiten ein. Immer wieder unterliefen uns einfache technische Fehler, die der TSV mit Tempogegenstößen zu einfachen Toren nutze und auf 6:4 verkürzte. Bis zum 10:7 in der 21.Minute ging es ausgeglichen weiter, ehe wir dann noch einmal zulegen konnten und uns eine 6-Toreführung (15:9) bis zur Pause erspielten.

Leider gelang es uns dann nach der Pause nicht den Schwung aus den letzten Minuten der 1.Halbzeit mitzunehmen. Wir erzielten zwar das erste Tor, aber es lief zunächst nicht gut. Vorne wie hinten fehlte es an der nötigen Beinarbeit. Der TSV nutzte dies wieder um auf 17:14 (40.) zu verkürzen. Dann berappelten wir uns aber langsam. Die Deckung stand deulich stabiler und auch im Angriff agierten wir zwingender. Wir spielten unsere Abläufe nun deutlich druckvoller und konnten so immer wieder Lücken in die Deckung unserer Gäste reißen um zu klaren Torwurfmöglichkeiten zukommen. Einzig die mangelnde Chancenverwertung verhinderte das wir uns früher, deutlicher absetzen konnten. Dennoch erhöhten wir Tor um Tor unseren Vorsprung und gewinnen am Ende souverän und hoch verdient mit 28:20. 

 

 

30.10.22 HG Hamburg Barmbek : SG Wilhelmsburg --- 24:32 (13:20)

Es wollte nicht so recht laufen

Nach 4-wöchiger Spielpause bestritten wir am Sonntag unser bisher erst viertes Saisonspiel. Viele gegnerspezifische Ansagen vor dem Spiel gab es nicht. HG Hamburg-Barmbek ist aufgestiegen und war uns aus der letzten Saison somit nicht bekannt. Ansage war es, unser Spiel 60 Minuten durchzuziehen und nicht nachzulassen.

Gesagt, nicht getan!

Nach einem holprigen Start begannen wir uns dank guter Angriffe ab der fünften Spielminute abzusetzen. Aber Abschütteln ließ sich Barmbek keineswegs. Zu viele einfache Fehler in der Abwehr erlaubten es dem Gegner immer wieder Tore zu erzielen. Mit einem deutlichen, aber unzufriedenem Spielstand von 13:20 ging es in die Pause. Die Ansage war deutlich. Angriff ist in Ordnung, Abwehr muss sich verbessern.

Gesagt, wieder nicht getan.

Die zweite Spielhälfte war sehr ausgeglichen. Lattentreffer, gegnerische Torhüterparaden und einfache technische Fehler verhinderten den weiteren Ausbau der Führung. In der Abwehr knüpften wir an die suboptimalen Leistung der ersten Hälfte an. Glücklicherweise war der Sieg dank der 7-Tore-Führung aus den ersten 30 Spielminuten zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Endstand: 24:32.

Zufrieden mit der Leistung, können wir aber trotzdem nicht sein.

Jetzt heißt es, das Spiel abzuhaken und sich auf das kommende Spiel gegen den TSV Uetersen zu konzentrieren.

 

 

22.10.22 TuS Esingen : SG Wilhelmsburg --- 0:0

Das Spiel wurde vom TuS Esingen abgesagt und für uns gewertet. 2:0 Punkte, 0:0 Tore

 

 

01.10.22 TH Eilbeck : SG Wilhelmsburg --- 22:28 (11:14)

Das war der erste Härtetest

Zu unserem 3.Saisonspiel waren wir beim TH Eilbeck zu Gast. Und wir waren natürlich gewarnt, hatten sie uns doch in der vergangenen Saison eine unsere wenigen Niederlagen beigefügt. Das galt es heute natürlich besser zu machen.

Wir starteten, wie bereits in den ersten beiden Spielen, hoch konzentriert und motiviert auch in diese Partie. Unsere Deckung stand inklusive der Torfrau super sicher und ließ kaum Tore zu. Aus dieser Starken Abwehr zogen wir unser Tempospiel, vor allem die 2.Welle, gut auf. Aber auch unser Positionsangriff wusste zu überzeugen. Druckvoll und konzentriert spielten wir unsere Abläufe bis zur Chance aus und konnten so nach 15 Minuten bereits mit 8 Tore (12:4) in Führung gehen. Was allerdings dann passiert ist uns ein Rätsel. Von einer auf die andere Minute gab es einen Cut in unserem Spiel. In der Deckung hielten wir uns nicht mehr an die Vorgaben, agierten viel zu zögerlich und passiv. Auch im Angriff war nichts mehr vom Anfangselan zu spüren, wir gingen nicht mehr in die Tiefe und ließen dann auch noch unsere wenigen Chancen liegen. Wir erzielen bis zur Pause gerade einmal noch 2 Tore. Dies nutze der THE natürlich aus und verkürzte Tor um Tor. Wir müssen uns bei Netti im Tor bedanken, das wir noch mit einer 14:11 Führung in die Kabine gingen.

Die Ansage in der Kabine war dann eindeutig. Mit der nötigen Konzentration wieder die Vorgaben umsetzen.

Leider gelang uns dies zunächst nicht und der TH konnte in der 35. Minute erstmals ausgleichen. Nun erwachte aber unser Kampfgeist und ab der 40.Minute beim Spielstand von 17:17 fanden wir auch langsam wieder zu unserer spielerischen Stärke. Bis zur 52. Minute pendelte unser Vorsprung immer zwischen 2 und 4 Toren. Dann aber fanden wir endgültig wieder zu der Leistung aus der Anfangsviertelstunde. Wir konnten das Tempo noch einmal erhöhen und am Ende einen verdienten 28:22 Auswärtserfolg feiern.

Fazit: Eine über weite Strecken überzeugende Leistung. Nun gilt es noch ein bisschen an der Kontinuität zu arbeiten.

 

 

25.09.22 SG Wilhelmsburg : Moorreger SV --- 28:21 (18:9)

Leider nur eine gute Halbzeit

Wir starteten heute in ungewohnter Halle unser Heimspiel gegen Moorrege . Aufgrund von Bauarbeiten und Bettenbelegung von Flüchtlingen konnten wir leider nicht wie gewohnt in unser Heimhalle in der Dratelnstraße spielen, sondern in der Quellmoor Halle in Neugraben. Dies sollte uns aber nicht ablenken vom wesentlichen! Wir waren mit voller Bank da und wollten die nächsten 2 Punkte für uns gewonnen das stand fest!

Zum Spiel ist dann nicht viel zusagen. Wir starteten sehr gut ins Spiel und konnten unsere gewohnten Abläufe super durchspielen und damit gute Abschlüsse erzielen. Auch unser Tempospiel war sehr stark!  Dies gepaart mit einer sehr starke Torhüter Leistung führte dazu das wir dem MSV förmlich überliefen und mit einem 18:9 in die Halbzeit gingen

In der Halbzeitpause war klar die Ansprache ruhig weiter durchzuspielen und konzentriert im Abschluss zu bleiben.

Doch dies konnten wir leider nicht so gut umsetzen. Es fehlte ein weing die nötige Konzentration. Wir schlossen zu hastig ab und wurden aufeinmal total hektisch. Die Gegner kamen dadurch etwas an uns ran, ohne unser Vorsprung wirklich zu gefährdet. Wir rauften uns dann noch einmal zusammen und spielten unser Konzept einigermaßen weiter. Am Ende gewinnen wir verdient 28:21

Hackbarth, Bombe, Glowa-Schenk (4), Mannes, Schwarz (2), Pombinho (1), Seehagel, Meier (1), L.Peters(4), Korn-Beakler, Pieszkalla (10), Ratfeld (1), Takni, Dieckmann(5)

 

 

17.09.22 HTS/BW96 Handball : SG Wilhelmsburg --- 18:35 (9:18)

Souveräner Start in die Saison 2022/2023 

Da wir am letzten Sonntag nicht wie geplant in die Saison gestartet sind, war es heute dann endlich soweit. Wir reisten nach Halstenbek zu unserem ersten Spiel der Saison 2022/2023.

Höchst motiviert, vielleicht noch etwas nervös, kamen wir relativ gut ins Spiel. Bis zur 10. Spielminute gestaltete sich das Spiel noch sehr ausgeglichen, bis wir uns dann durch schnelle Gegenstoßtore immer mehr absetzen konnten. Wir gingen mit einem 9:18 in die Halbzeit.

Mit der Ansage, unser Konzept weiterhin beizubehalten, und uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, gingen wir in Runde 2. Wir hatten einen guten Tag erwischt. Viele tolle Aktionen, viel Tempo und ein gutes Zusammenspiel halfen uns dabei, unsere Führung weiter auszubauen. Unsere neuen Spielerinnen bekamen viele Spielanteile und konnten sich mit guten Aktionen ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Endstand 18:35 für uns.

Fazit: Es waren gute Ansätze da, an einigen Stellen fehlt noch die Eingespieltheit und vielleicht könnten wir noch etwas konsequenter unsere Chancen im Angriff nutzen. Aber: Wir haben uns die ersten zwei Punkte gesichert - das macht Lust auf mehr!

Hackbarth, Bombe 4, Glowa-Schenk 4, Mannes 1, Pombinho 2, Müller 3, Seehagel, Meier 1, Mädel, Pieszkalla 8, Ratfeld 3, Takni 1, Dieckmann 8