Mit zwei Punkten zur Weihnachtsfeier
Auch vor uns hat die Erkältungswelle nicht halt gemacht, sodass wir mit dezimiertem Kader und teilweise angeschlagenen Spielerinnen am Samstagnachmittag ins Spiel gegen die TSV Uetersen gingen
In der ersten Halbzeit mussten die Mädels aus Uetersen ziemlich kreativ werden, um durch unsere Abwehr durchzukommen. Zumal wir selbst in Konstellationen auf dem Feld standen, die vorher noch nicht häufig zusammen gespielt hatten. Dafür wollte es im Angriff nicht so recht klappen und durch die vielen technischen Fehler gingen wir nur mit einem knappen 16:13 in die Halbzeit.
In Halbzeit zwei haben wir in der Abwehr nochmal eine Schippe draufgelegt und konnten auch im Angriff die Fang- und Passfehler abstellen, sodass die zwei Punkte nicht mehr gefährdet waren und wir deutlich mit 28:21 als Sieger vom Platz gingen.
Hackbarth; Glowa-Schenk (5/3), Cassens (1), Mannes (1) Schwarz (3), Pombinho (3), Mädel, Peters (1), Trippe (8), Jeske (3), Ratfeld (3)
Überzeugende geschlossene Mannschaftrleistung
Heute ging es gegen die Damen aus Pinnau und wir wollten die Punkte nach letzter Woche bei uns behalten!!!
Motiviert starteten wir in das Spiel. Am Anfang konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen und es blieb eng. Durch eine gute Abwehrleistung und unseren Tempogegenstößen oder auch der 2. Welle konnten wir uns zur Pause mit 4 Toren absetzen.
In der Halbzeit hieß es dann, die Bälle vorne rein machen und hinten weiter so stark verteidigen. Dies konnten wir direkt umsetzten und zogen bis zur 43 Minute auf 11 Tore davon. Hier und da gab es immer mal wieder kleine Fehler aber dennoch haben wir heute eine gute Leistung gezeigt, sodass der Abstand hielt und wir mit 16:26 die 2 Punkte bei uns behalten konnten. Es konnte sich sogar fast jeder einmal in die Torschützenliste eintragen.
Janett Hackbarth, Nina Glowa-Schenk (4), Nathalie Cassens (1), Pat Mannes (2), Chantal Schwarz (3), Jule Müller (4), Anna-Lena Meier (3), Lina Peters, Sandy Jill Jeske (5), Marieke Ratfeld (4), Nina Dieckmann
Nächste Woche geht es gegen die Mädels aus Uetersen und da wollen wir an die Leistung anknüpfen!!!
Das war aber mal so garnichts
Am Sonntag zum Heimspieltag empfingen wir den Niendorfer TSV in Wilhelmsburg
Auch diesmal waren wir bei Anpfiff noch nicht so richtig wach und lagen ziemlich schnell mit 0:3 zurück. Langsam aber sicher kamen wir Tor um Tor heran, sodass es 13:14 in die Halbzeit ging.
Nach der Halbzeit ging es mit dem Kopf-an-Kopf-Rennen genauso weiter, obwohl wir gegen die Mädels aus Niendorf nicht einmal in Führung gehen konnten. Immer wieder haben wir ausgeglichen, was nicht zuletzt durch zwei super wichtige 7-Meter-Paraden von unserer Snoopy möglich war.
Unser Kampfgeist ist dann zu spät erwacht, um in den letzten Minuten doch noch zumindest einen Punkt in Wilhelmsburg zu behalten und wir mussten uns mit 27:28 geschlagen geben. Jetzt heißt es Mund abwischen und auf das nächste Auswärtsspiel vorbereiten
Hackbarth, Seehagel; Glowa-Schenk (1), Mannes (2) Schwarz (4), Pombinho, Müller (2), Meier (3), Peters, Trippe (5), Jeske (3), Ratfeld (6/1), Dieckmann (1)
Nicht schön aber selten
Zu ungewohnter Uhrzeit am Sonntag Abend stand unser sechstes Meisterschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli an.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten wir uns nach einem Timeout in der 14. Minute bis zur Halbzeit einen drei Tore Vorsprung erarbeiten. Das kleine Polster schmolz bis zur 40. Minute jedoch schnell wieder dahin, weil wir es ein ums andere mal verpassten, den Ball sicher im Netz unterzubringen und St. Pauli bis auf ein Tor wieder heran kam
Zum Ende konnten wir uns nochmal zusammenreißen und durch eine gute Abwehrarbeit hinten ein paar Bälle erobern und die Tempogegenstöße im gegnerischen Tor unterbringen und die zwei Punkte mit nach Wilhelmsburg nehmen. Jetzt heißt es, die offenen Baustellen im Training aufzuarbeiten und mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen.
Abwehrschlacht in Ellerbek
Nach knapp einem Monat Herbstpause ging es am Sonntag gegen die Mädels aus Ellerbek wieder um 2 Punkte!
Trotz intensiver Vorbereitung haben wir uns dennoch mit der ungewohnten Backe am Ball schwer getan, sodass wir recht schnell einem drei Tore Rückstand hinterherliefen.
In den letzten 10 Minuten haben wir aus einer starken Abwehr- und Torhüterleistung auch vorne nochmal das ein oder andere mal netzen können und sind bis auf ein Tor herangekommen. Durch zwei mehr als unglückliche 2 Minuten Strafen in den letzten fünf Minuten geriet der Ausgleichstreffer jedoch außer Reichweite und wir mussten uns geschlagen geben.
Trotz bitterer Niederlage ist noch zu erwähnen, dass Hannah sich direkt in ihrem ersten Spiel mit uns in die Torschützenliste eintragen konnte
Glowa-Schenk (2), Mannes, Pombinho, Müller (4), Seehagel, Meier, Trippe (1), Jeske, Ratfeld (11/2), Dieckmann
Wieder starten wir nicht zufriedend stellend
Da jubelt sogar der Trainer!
Kaum zu glauben, dass wir das mal sagen können, aber Sven hat tatsächlich mal mit gejubelt
Wir begrüßten in der Dratelnstraße den stark in die Saison gestarteten SC Alstertal/Langenhorn
Am letzten Wochenende konnten wir leider keine Punkte sammeln, da das Spiel kurzfristig abgesagt werden musste… Umso heißer waren wir die Punkte in der Dratelnhölle zu lassen.
Wir starteten wie immer etwas holprig ins Spiel und lagen in der siebten Minute 4:5 hinten. Dann wurde unsere Jule, während eines Tempogegenstoß, leider fies gefoult, wofür es in der 10. Minute die rote Karte gab. Nach dem kurzen Schock wollten wir uns sammeln und besser ins Spiel kommen, leider blieb dies zunächst erfolglos. Erst ab der 20. Minute gelang uns dies und wir gingen in Führung. Bis zur Halbzeit bauten wir diese aus und gingen mit 17:11 in die Pause. In der Kabine folgten klare Ansagen vom Chef.
Mit neuem Ehrgeiz ging die zweite Halbzeit los. Wir spielten mit Tempo und warfen die Bälle ins Netz, wodurch wir in der 45. Minute mit 24:15 den zwei Punkten immer näher kamen. Nach der wieder einmal starken Netti im Tor, zeigte auch unsere Snoopy heute eine bärenstarke Leistung mit diversen wunderschönen Paraden. Wir blicken stolz auf unsere Unterzahl mit nur 4 Spielerinnen zurück, da wir dennoch ein Tor ergatterten und eine mega Abwehr zeigten!
Nach den besagten Startschierigkeiten brachte heute jeder sowohl im Angriff als auch in der Abwehr seine Leistungen, mit der wir insgesamt unseren Fans eine starke Mannschaftsleistung präsentieren konnten. Die zwei Punkte blieben in der Dratelnhölle mit einem Endstand von 30:20.
Das Spiel beenden wir mit Svens Worten des Tages: „Mädels, das sieht sogar nach Handball aus.“ (Ob das ein Lob ist?)
Hackbarth, Glowa-Schenk(2), Baekler, Mannes(1), Schwarz(4), Pombinho, Müller(2), Seehagel, Meier(2), Korn-Baekler(1), Peters(1), Jeske, Pieszkalla(6), Ratfeld(11)
Diesmal wollte es nicht recht laufen
Am Sonntagnachmittag war es so weit: Unser drittes Saisonspiel fand vor heimischer Kulisse gegen den TuS Esingen statt. Da Sven auch in dieser Woche verletzungs- und urlaubsbedingt nur ein kleiner Kader zur Verfügung stand, haben Zoe aus der 2.Damen und Sarah aus unserer A-Jugend ausgeholfen. Vielen Dank für eure Bereitschaft und Unterstützung!
Nun zum Spiel: Die Zielsetzung, an die hervorragende Abwehrleistung aus der Vorwoche anzuknüpfen und sich im Angriff zu steigern war für alle gesetzt. Leider hatte unsere Abwehr zu Beginn des Spiels nicht die notwendige Stabilität und es folgte ein intensives Tor um Tor. Nach etwas mehr als 15 Spielminuten konnten wir erstmals mit 3 Toren in Führung gehen. Unsere Gegnerinnen blieben jedoch dran, sodass es zur Halbzeit 13:11 stand.
In der zweiten Spielhälfte ging es spannend weiter und wir konnten unsere Führung kaum ausbauen. Letzteres änderte sich jedoch spätestens ab der 42. Minute, wo wir in Unterzahl das Tor zum 21:16 erzielten. Durch einen verwandelten 7 Meter konnten wir uns zwischenzeitlich bis auf 8 Tore absetzen. Kurz vor Schluss wurde dann auch noch die 30 vollgemacht. Zwei Punkte bleiben bei einem Endstand von 31:24 in Wilhelmsburg.
Fazit: Ein echter Arbeitssieg! Wir werden die nächsten Trainingseinheiten nutzen, um an unseren Defiziten zu arbeiten und uns auf das nächste Spiel am 01.10. in Eilbeck vorzubereiten.
Hackbarth, Baekler (1), Mannes (1), Schwarz (3), Müller (6), Seehagel, Meier (1), Korn-Baekler (1), Bergert, Pieszkalla (7), Ratfeld (10), Dornecker (1)
Starke Abwehr, aber Kampf mit der Backe verloren
Wir bestritten am Sonntag zu später Stunde unser erstes Auswärtsspiel beim Oberliga Absteiger AMTV
Uns war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird - dies sollte uns allerdings nicht aus der Ruhe bringen. Wir waren heiß auf das Spiel trotz des ausgedünnten Kaders aufgrund von Urlaub und Verletzungen. An dieser Stelle auch nochmal danke fürs Aushelfen an unsere 2.Damen.
Aufgrund der neuen Regeln war uns bewusst, dass wir dieses Spiel ungewohnter Weise auch mit Backe spielen mussten - dazu später mehr.
Wir starteten konzentriert und fokussiert in das Spiel in der Abwehr sowie im Angriff. Den Mädels vom AMTV fiel es schwer durch unsere standhafte Abwehr durch zu kommen, geschweige denn an unserer bärenstarken Netti im Tor einen Treffer zu erzielen. Im Angriff nahmen wir den Schwung mit und spielten unsere Abläufe präzise aus. Doch der letzte Pass war aufgrund der Backe leider nicht immer da, wo er hinsollte und dies brachte uns dann einem kleinen Rückstand bis zum Gang in die Kabine ein. Halbzeitergebnis 11:6.
In der Kabine klare Ansage von Sven: In der Abwehr genau so weiter machen und vorne nicht irritieren lassen durch die Backe, weiter unsere Abläufe bis zum Ende durchspielen.
Nach der Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf Augenhöhe. Leider merkte man uns im Verlauf des Spiels aber immer wieder an dass wir etwas Probleme mit der Backe hatten. Das reicht dem AMTV um das Spiel über die Runden zu bringen. Nach 60 Minuten stand es leider 20:15 für die Mädels vom AMTV, aber wir konnten die 2.Halbzeit ausgeglichen gestalten.
Nach dieser Niederlage brauchen wir aber die Köpfe nicht hängen lassen! Wir hatten super Ansätze im Angriff, eine super Abwehr und einen bärenstarken Torwart im Kasten. Wir haken das Spiel ab und freuen uns euch nächste Woche wieder in heimischer Halle begrüßen zu dürfen, um uns zu unterstützen.
Angriff schon ganz ok, Abwehr noch viel Luft nach oben
Am Samstag war es endlich so weit: 1. Saisonspiel, und dann auch noch am Heimspieltag.
Trotz 30 Grad war die Halle voll, alle hatten wieder Bock auf Handball. Der Gegner zum Saisonbeginn hieß ETV, Aufsteiger aus der Landesliga, aber in keinem Fall zu unterschätzen. Leider mussten wir verletzungsbeding auf unsere beiden Linksaußen verzichten und auch im Rückraum und am Kreis fehlten einige Spielerinnen aufgrund von Verletzungen und Urlaub. Umso schöner, dass uns Zoe aus der 2. Damen ganz spontan unterstützen konnte. Danke Zoe
Nun aber zum Spiel: Wir starteten motiviert und konzentriert in die erste Halbzeit und konnten mit Tempo direkt ein paar schöne Tore rausspielen. Dann glaubten wir uns aber mal wieder zu siegessicher, wurden nachlässig in der Abwehr und kassierten sogar den Ausgleich. Die Laufbereitschaft gerade auf dem Weg zurück stimmte so gar nicht und im Angriff spielten wir zu überhastet und schmissen den Ball weg, wie Sven immer so schön sagt. Nach der kleinen Schwächephase schafften wir es aber, uns zusammenzureißen und mit einem Zwischenstand von 22:17 in die Kabine zu gehen.
Die zweite Halbzeit war dann eher unspektakulär, wir spielten unser Spiel weiter und zogen Tor um Tor davon. Spannend wurde es dann noch einmal kurz vor Schluss, als die Anzeigetafel 39 Tore für uns anzeigte und wir noch einmal im Angriff waren. Steffi schmiss den Ball aber sehr selbstsicher ins Aus anstatt auf Jule, durch die Halle ging ein enttäuschtes Raunen, nur Sven jubelte, musste er nun doch keine Kiste ausgeben
Fazit: Ein gelungener Saisonauftakt in heimischer Halle.
Hackbarth, Glowa-Schenk (4), Mannes, Schwarz (7), Müller (4), Seehagel, Meier (1), Korn-Baekler (2), Peters (2), Berget (1), Pieszkalla (6), Ratfeld (12)