Name | Jg. | Position | SGW seit | letzter Verein |
Janette Hackbarth | 1991 | Tor | 1998 | |
Katja Lancker | 1996 | Tor | 2019 | TuS Finkenwerder |
Denise Schwarz | 1991 | Kreis | 2002 | |
Ana Margarida Pombinho | 1998 | Kreis | 2020 | TH Eilbeck |
Anna Baekler | 1991 | Rückraum | 1998 | |
Cara Peters | 1996 | Rückraum | 2005 | |
Anna-Lena Meier | 1991 | Rückraum / Kreis | 2006 | |
Anne von Holten | 1989 | Rückraum | 2013 | Vfl Stade |
Christina Puchert | 1986 | Rückraum | 2017 | SG Altona |
Anna Siebels | 1994 | Rückraum | 2017 | TuS Aurich-Ost |
May-Britt Bombe | 1993 | Rückraum | 2018 | SC Alstertal/Langenhorn |
Jule Müller | 2000 | Rückraum | 2020 | TV Fischbek |
Nina Glowa-Schenk | 1997 | Rückraum / Aussen | 2020 | TV Fischbek |
Chantal Schwarz | 1996 | Aussen / Rückraum | 2018 | TV Fischbek |
Anna-Lena Tischler | 1994 | Aussen | 2006 | |
Julia Ahrens | 1994 | Aussen | 2019 | SG Harburg |
Johanna Pieszkalla | 1995 | Aussen | 2020 | HL Buchholz 08/Rosengarten |
steht zur Zeit nicht zur Verfügung | ||||
Anna-Lena Kahl | 1999 | Rückraum / Aussen | 2018 | SV Fortuna 50 Neubrandenburg |
Alexa Kretschmer | 1995 | Kreis | 2018 | SG Harburg |
Stefanie Korn | 1987 | Aussen | 2011 | HSV Grimmen 92 |
Offizielle | ||||
Sven Petersen | 1963 | Trainer | 1974 | |
Tanja Petersen | 1965 | Betreuer | 1978 | |
Silvia Netzband-Zimmel | Physio | 2016 | ||
Rasti | 2009 | 2009 |
08.07.20 Wir können euch somit Neuzugänge vermelden.
Als erstes können wir eine alte Bekannte wieder begrüßen. Nach einem Jahr beim HL Buchholz 08/Rosengarten kehrt Johanna Pieszkalla zu ihrem Heimatverein zurück. Das sie eine Verstärkung ist hat sie bereits in vielen Jahren bei uns gezeigt. Wir freuen uns sehr das sie wieder da ist.
Zweiter Neuzugang ist Ana Margarida Pombinho. Die 22-jährige Kreisläuferin möchte bei uns den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen. Zuletzt spielte sie beim Landesligateam des TH Eilbeck 3. Wir hoffen das sie sich schnell bei uns integriert und zeigen kann welches Potential in ihr steckt.
Die Neuzugänge drei und vier kommen als Doppelpack vom TV Fischbek. Mit der 20-jährigen Jule Müller und der 22-jährigen Nina Glowa-Schenk wechseln zwei junge talentierte Spielerinnen zu uns auf die Elbinsel. In der letzten Saison zählten sie zu Leistungsträgerinnen der Landesligamannschaft in Fischbek. Nun wollen sie sich bei uns in einer höheren Liga beweisen und persönlich weiterentwickeln.
05.06.20 Diverse Abgänge in diesem Jahr
Nach einer gefühlten Ewigkeit geht es endlich wieder los. Für die neue Saison gibt es ein paar kleine Veränderungen im Kader. Wie bereits bekannt müssen wir auf unsere Abwehrmaschine Lisa Werbeck, unserem Flügelflitzen auf der rechten Seite Hanna Loesmann und der Kreispielerin Dominique Friedrichs in Zukunft verzichten. Alle drei verlassen aus beruflichen Gründen Hamburg. Bereits im Januar verließ uns, wegen ihres Studiums, Katja Jürgens
Leider müssen wir kurzfristig und unerwartet auf eine weitere Spielerin verzichten. Nach 10 Jahren hat sich Nina Dieckmann dazu entschieden uns zu verlassen. Sie sucht noch einmal eine neue Herausforderung und möchte es noch einmal in der Oberliga versuchen.
Zudem muss Anna Lena Kahl eine berufsbedingte Auszeit nehmen und auch Stefanie Korn-Baekler (Babypause) steht noch nicht zur Verfügung.
Weiter steht noch ein Fragezeichen hinter Alexa Kretschmer, ihre Zukunft hängt vom Studium ab.
01.03.20 - Wie sieht die Mannschaft in der nächsten Saison aus
Die Vorbereitungen für die neue Spielzeit laufen.
Es werden zur Zeit Gespräche mit den Spielerinnen des bestehenden Kaders, aber auch mit externen Zugängen geführt.
Julia Ahrens, Katja Lancker, Ana Margaride Pombinho, May-Britt Bombe, Christina Puchert, Denise Schwarz, Anne von Holten, Anna Baekler, Anna Siebels, Cara Peters, Nina Glowa-Schenk, Jule Müller, Janette Hackbarth, Johanna Pieszkalla
es fehlen: Chantal Schwarz, Anna-Lena Tischler, Anna-Lena Kahl
Zugänge 2020:
Johanna Pieszkalla
Ana Margarida Pombinho
Jule Müller
Nina Glowa-Schenk
Abgänge 2020:
Katja Jürgens (seit Jan.)
Dominique Friedrichs
Hanna Loesmann
Lisa Werbeck
Nina Dieckmann