Wir waren schon auf einen harten Kampf gegen das Team aus dem hohen Norden eingestellt. Elmshorn hatte in seinen letzten Spielen unsere direkten Konkurrenten um Platz 2 (Aumühle und Buxtehude) geschlagen. Nach erster Unruhe, weil unser einziger Torwart nicht zur vereinbarten Zeit aufschlug, wurde Julian auf diese Rolle vorbereitet. Trotzdem Maxi noch rechtzeitig vor dem Anpfiff kam, fing Julian dann auch im Tor an und machte den Job so gut, dass er mehr als eine Halbzeit diesen verantwortungsvollen Posten besetzte. Das Team selbst war erstaunlicherweise von Anfang an wach und beweglich, so dass es den größten Teil der ersten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen war. Dank des Willens, eine Gangart höher zu schalten, konnten wir aber mit einer 12:8-Führung in die Halbzeit gehen. Das Team von Elmshorn kam sehr motiviert aus der Halbzeit. Während bei uns nichts mehr klappte, kam der Gegner schnell zum Ausgleich und ging sogar in Führung. Dustin nahm eine Auszeit, um uns lautstark auf die Spur zu setzen. Wir konzentrierten uns auf das Spiel (und nicht auf die Entscheidungen des Schiedsrichters), holten den Rückstand schnell wieder auf und legten so vor, dass wir mit einem knappen, aber verdienten 23:22-Sieg vom Platz gingen.