Eigentlich standen die Vorzeichen nicht unbedingt auf einem Sieg, denn es fehlten uns 4 Spieler. Aber wir haben uns vorgenommen, das beste daraus zu machen und mit Spaß am Spiel zu schauen was wir erreichen können. Günni hat eine super Partie im Tor gespielt, danke nochmals für das Aushelfen! Des Weiteren standen uns Nils und Christian aus der m.A.-Jugend zur Verfügung, danke auch dafür. Zum Spiel: In den ersten 5 Minuten konnten die Gäste mit einem Tor in Führung gehen. Ab dann aber bestimmten wir die erste Halbzeit. Es wurde sehr schön durchgespielt und bis zu einer guten Möglichkeit gewartet und dann das Tor erzielt. In den letzten beiden Spielminuten der ersten Hälfte mussten wir leider noch den Ausgleich hinnehmen, obwohl wir eine 2-Tore Führung hatten. Wer katastrophale Fehler macht wird halt bestraft!
Dies haben wir in der Pause analysiert. Einmal , genau nach dem Anpfiff zu den letzten 30 Minuten, gingen die Gäste nochmal in Führung und ab dann spielten wir unser sehr ansehnliches Spiel zu Ende und gewannen verdient die Partie mit 25:22. Eine absolut sehr gute Mannschaftsleistung war heute der Schlüssel zum Erfolg. Die Umstellung des Trainings trägt die ersten Früchte.
Zu erwähnen ist noch, dass wir nach dem Team-Timeout eine geniale taktische Umstellung getätigt hatten: Kalli und Otto am Kreis und alle anderen blieben auf ihren Positionen. Leider bemerkte der Gegner es und der Schiere gab dem SGW-Coach eine 2-Minutenstrafe wegen einem Spieler zu viel auf dem Platz. Aber auch dieses Unterzahlspiel konnte der Gegner nicht nutzen um das Spiel zu kippen.