53. Spielminute. Das Spiel hat begonnen. Beim Spielstand von 18-15 nahmen wir aktiv am Spielgeschehen teil. Was war bis dahin geschehen?
Eine kurze Rückblende: Der 2. gegen den Tabellenletzten. Eigentlich eine klare Sache. Aber wie auch schon in der letzten Saison sind für uns solche Spiele wahrlich kein Selbstgänger. Die ersten 5 Minuten waren wir faktisch nicht auf dem Spielfeld. Keine Deckung und kein Angriff. Fazit: 1-5 Rückstand. Aber wir liessen uns nicht aus unserer phlegmatischen Ruhe bringen. Ein Vorteil in dieser Situation. Manch eine ander Mannschaft hätte sich schon Sorgen gemacht ... Ein kurzer Lichtblick und wir konnten auf 4-5 verkürzen. Erstes Timeout. Von dem angestrebten Tempospiel war keine Rede mehr. Wir mussten uns erst einmal klar machen, daß wir hier auch gewinnen wollten. Der Rest der Halbzeit verflog ohne nennenswerte Vorkommnisse dahin. Oh wir führten ja 10-9 !
Die 2. Halbzeit begann auch nicht viel besser. Zwar wollten wir inzwischen Gewinnen, nur fehlte es hier und da an der Konsequenz und dem Quäntchen Glück. Wir lagen zwar in Führung, aber zwingend war unser Spiel nicht. Dann die 53. Minute. Endlich, beim Stand von 15-18 wachte die Mannschaft auf. Plötzlich klappten das Zusammenspiel und jeder Angriff wurde mit einem Tor gekrönt. Buxtheude war stehend K.O. Wir hatten Sie zermürbt. Der Endstand von 26-15 spiegelt nicht den wahren Spielverlauf wieder. Ein Spiel "will nicht" gegen "kann nicht", daß wir schnell vergessen sollten. Immerhin gewonnen. Die Anschliesende Weihnachtsfeier mit Grünkohl satt war da viel erfreulicher.
Die 3.Herren wünscht allen Zuschauern ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!